Business Times of Missouri
SEE OTHER BRANDS

Get your fresh news on business and economy in Missouri

Nur noch ein Jahr! Vorbereitungen für den 48. WorldSkills-Wettbewerb in vollem Gange

SHANGHAI, Sept. 27, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Am 22. September startete Shanghai mit einer feierlichen Zeremonie den einjährigen Countdown für den 48. WorldSkills-Wettbewerb, der vom 22. bis 27. September 2026 in Shanghai, China, stattfinden wird. Damit begann der „Endspurt” für den weltweit führenden Berufswettbewerb für junge Talente.

Um die Vorbereitungen für den 48. WorldSkills-Wettbewerb voranzutreiben, hat der Staatsrat Chinas eine Führungsgruppe und ein Organisationskomitee für den Wettbewerb eingerichtet. In Shanghai wurde das WorldSkills Shanghai 2026 Executive Bureau eingerichtet, um die Umsetzung spezifischer Aufgaben zu überwachen. Derzeit verläuft die gesamte organisatorische Arbeit für den Wettbewerb ordnungsgemäß und zügig.

Die bevorstehende Ausgabe in Shanghai wird 64 Wettbewerbe umfassen, darunter 57 traditionelle Kategorien aus sechs Hauptbereichen. Um sich an die sich wandelnde Landschaft neuer Branchen und Kompetenzen anzupassen, werden auch neue Kategorien wie Schienenfahrzeugtechnik und intelligente Sicherheitstechnik eingeführt, wodurch diese WorldSkills-Wettbewerbe hinsichtlich der Veranstaltungsvielfalt möglicherweise die bislang umfangreichsten werden. Die Teilnahmepakete für Mitglieder der WorldSkills Shanghai 2026 sind fertiggestellt und werden auf der WorldSkills-Generalversammlung in Kroatien am 13. Oktober vorgestellt. Die Online-Anmeldung beginnt am 13. November.

Die Rekrutierung von Freiwilligen für den 48. WorldSkills-Wettbewerb hat offiziell begonnen. Die Freiwilligen von WorldSkills werden an wichtigen Standorten wie Flughäfen, Hochgeschwindigkeitsbahnhöfen, Wettkampfstätten und Hotels eingesetzt und sind während der gesamten Veranstaltung für die Sicherheit der Wettkämpfe, den Empfang ausländischer Gäste und die Unterstützung der Veranstaltung verantwortlich.

Die Werbekampagnen für den WorldSkills-Wettbewerb gewinnen zunehmend an Dynamik. Am 15. Juli gab das WorldSkills Shanghai 2026 Executive Bureau die Ernennung des jungen chinesischen Schauspielers Xiao Zhan zum Werbebotschafter für die Veranstaltung bekannt. Verwandte Hashtags haben über 500 Millionen Aufrufe erzielt, was diese Kampagne zur größten Werbekampagne in der Geschichte des WorldSkills-Wettbewerbs macht und das öffentliche Bewusstsein erheblich gesteigert hat. Im Juni begleitete die Flagge der WorldSkills Chinas bemannte Tauchkapsel „Jiaolong“ auf einer Tiefsee-Mission und symbolisierte damit die unendlichen Möglichkeiten der Erforschung von Fertigkeiten. Das Werbevideo „Skill Venture“ für die WorldSkills Shanghai 2026 wurde veröffentlicht. Aus der Perspektive junger Menschen zeigt das Video Begegnungen mit verschiedenen Fertigkeiten und präsentiert den Reiz dieser Fertigkeiten.

Als weltweit führender Berufswettbewerb hat WorldSkills Shanghai 2026 eine Vielzahl von Sponsoren angezogen. Das Sponsoring-Programm wurde gestartet. Vier nationale strategische Sponsoren, nämlich die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC), die Bank of Communications, SAIC Motor und BOSS Zhipin, haben ihre Unterstützungspläne für den WorldSkills-Wettbewerb vorgestellt und damit dieser globalen Feier der Fertigkeiten einen kräftigen Impuls verliehen.

Um den Geist der Handwerkskunst in der Gesellschaft weiter zu fördern und ein Umfeld zu schaffen, in dem handwerkliches Können geschätzt wird, hat das WorldSkills Shanghai 2026 Executive Bureau zehn hochqualifizierte chinesische Talente, darunter Zhuang Qiufeng, Ke Shuichang und Xie Huixuan, zu Dream Ambassadors ernannt und ihnen Ernennungsurkunden überreicht. Nach Angaben des Exekutivbüros werden diese Botschafter als Vorbilder für berufliche Fähigkeiten fungieren und sich bei großen Werbeveranstaltungen zu den WorldSkills Shanghai 2026 für den Grundsatz „Master Skills Change Your Future” (Meisterhafte Fähigkeiten verändern Ihre Zukunft) einsetzen.

In einem Jahr werden sich junge, hochqualifizierte Talente aus aller Welt in Shanghai auf dieser renommierten globalen Bühne versammeln – wo Wettbewerb Innovation fördert und Zusammenarbeit neue Kapitel in der Welt der Fertigkeiten aufschlägt.

Quelle: WorldSkills Shanghai 2026 Exekutivbüro


Kontaktperson:
Frau Zou
Tel.: 86-10-63074558

Legal Disclaimer:

EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.

Share us

on your social networks:
AGPs

Get the latest news on this topic.

SIGN UP FOR FREE TODAY

No Thanks

By signing to this email alert, you
agree to our Terms & Conditions